Kategorie

Turnschuhe 1

Brand

Größe

Konfektionsgröße

Filtern nach

Schließen Sie
Filtern nach

Kategorie

Zubehör 26
Halloween 19
Andere 248
Turnschuhe 983
Kleidung 165
Supreme-T-Shirts 18
Off-White-T-Shirts 1
Off-White 1
Balenciaga Sweatshirts 3
Aime Leon Dore-T-Shirts 2
Uncategorized 3
Supreme Sweatshirts 6
Walentynki 15
Bis zu 1000 375
Verkauf 6
Frau 80
Männlich 77
Balenciaga T-shirts 1
Stussy 6
Asics 4
Travis Scott T-shirts 1
Travis Scott Sweatshirts 1
Gottesfurcht-T-Shirts 3
Turnschuhe für Kinder 51
Trapstar 18
Miinto 148
Travis Scott 16

Brand

Aime Leon Dore 14
Air Jordan 307
Auszug 8
Balenciaga 3
Corteiz 10
Daniel Arsham 1
Furcht vor Gott 18
Galerie-Abteilung 1
KAWS 2
Lanvin 1
Louis Vuitton 5
Off-White 39
Stussy 10
Supreme 74
Tiffany 2
Trapstar 19
Travis Scott 25
Uniqlo 1
Versteckt 2

Größe

Konfektionsgröße

246

Kalifornische Freiheit und die Ursprünge des Skateboardens

Vans wurde 1966 in Anaheim, Kalifornien, gegründet. Zunächst war das Unternehmen eine kleine Fabrik für Maßschuhe, gewann aber schnell die Herzen der lokalen Skater. Der Grund dafür? Eine dicke Gummisohle, die hervorragenden Halt und Haltbarkeit garantierte – wichtige Eigenschaften bei Extremsportarten. Mit der Zeit wurden der Komfort und die unverwechselbare Linie der Vans-Modelle zum Synonym für Freiheit und Unabhängigkeit, was perfekt zum Geist der aufkeimenden Skateboard-Szene in Kalifornien passte.

Icon – Seitenstreifen und Schachbrett

Das am besten erkennbare Element in den Designs von Vans ist der sogenannte Sidestripe – ein einfaches, wellenförmiges Seitenlinienmotiv, das ikonische Modelle wie den Old Skool und den Sk8-Hi ziert. Das andere Schlüsselsymbol ist das unverwechselbare Karomuster, das auf den Slip-On-Modellen und vielen anderen Variationen von Schuhen und Kleidung der Marke zu finden ist. Zusammen mit dem ‚Off The Wall‘-Logo – eine Anspielung auf das Leben der Skateboarder, die steile Pools befahren – schaffen sie ein energiegeladenes Markenimage, das auf den Straßen der Welt seit Jahrzehnten unverändert beliebt ist.

Unkonventionelle Kooperationen in Mode und Kultur

Vans ist aus dem Skateboarding herausgewachsen, erweitert aber ständig seine Horizonte. Das zeigt sich an einer Reihe von Kooperationen, die Fans von Streetwear und Popkultur begeistern:

  • Supreme – Limitierte Kollektionen, in denen klassische Vans-Silhouetten eine neue, kräftige Farbgebung und markante Muster erhalten.
  • NASA – Eine futuristische Schuh- und Bekleidungslinie, die von der Raumfahrt inspiriert ist und coole Skates mit Weltraummotiven kombiniert.
  • Disney und Marvel – Märchen- und Comic-Akzente, die die Vans-Modelle neu interpretieren und die Liebhaber ikonischer Figuren begeistern.
  • Fear of God – Kombiniert den Minimalismus der Straße mit dem klassischen Vans-Look. Das Ergebnis sind Designs in gedeckten Farben, aber mit auffälligen Details.

Jede dieser Kooperationen bringt Frische und zeigt, dass Vans verschiedene Ästhetiken kreativ kombinieren kann, ohne seine Skate-DNA zu verlieren.

Der zeitlose Charme des urbanen Stils

Obwohl seit der Gründung der Marke viele Jahre vergangen sind, wird Vans immer noch mit jugendlicher Energie und einer echten Leidenschaft für das Skateboarding in Verbindung gebracht. Heute sind diese Schuhe und Kleidungsstücke zu einem festen Bestandteil der Straßenmode geworden, der von Jugendlichen und Erwachsenen, die im Skate-Klima aufgewachsen sind, gleichermaßen geschätzt wird. Die Offenheit für neue Trends, das Bekenntnis zu einfachen Formen und die unverwechselbare Qualität der Materialien haben dazu geführt, dass Vans nicht nur den Test der Zeit bestanden hat, sondern auch zu einer Ikone geworden ist, die aufeinanderfolgende Generationen in einer Leidenschaft für Freiheit vereint, die sich im Stil ausdrückt.