Kategorie

Andere 1
Kleidung 1

Brand

Supreme 1

Größe

Konfektionsgröße

Filtern nach

Schließen Sie
Filtern nach

Kategorie

Zubehör 26
Halloween 19
Andere 248
Turnschuhe 983
Kleidung 165
Supreme-T-Shirts 18
Off-White-T-Shirts 1
Off-White 1
Balenciaga Sweatshirts 3
Aime Leon Dore-T-Shirts 2
Uncategorized 3
Supreme Sweatshirts 6
Walentynki 15
Bis zu 1000 375
Verkauf 6
Frau 80
Männlich 77
Balenciaga T-shirts 1
Stussy 6
Asics 4
Travis Scott T-shirts 1
Travis Scott Sweatshirts 1
Gottesfurcht-T-Shirts 3
Turnschuhe für Kinder 51
Trapstar 18
Miinto 148
Travis Scott 16

Brand

Aime Leon Dore 14
Air Jordan 307
Auszug 8
Balenciaga 3
Corteiz 10
Daniel Arsham 1
Furcht vor Gott 18
Galerie-Abteilung 1
KAWS 2
Lanvin 1
Louis Vuitton 5
Off-White 39
Stussy 10
Supreme 74
Tiffany 2
Trapstar 19
Travis Scott 25
Uniqlo 1
Versteckt 2

Größe

Konfektionsgröße

246

Aufstehen im Geiste des Skateboarding

Thrasher wurde 1981 als Magazin gegründet, das sich der Skateboard-Kultur widmete und von Anfang an die Werte Freiheit, Unabhängigkeit und die Leidenschaft für das ständige Überschreiten der eigenen Grenzen propagierte. Die Marke erlangte unter Skatern sehr schnell Bekanntheit und wurde zu einer wichtigen Stimme in der Community, die mit der Zeit auch die breitere Street Fashion-Szene zu infiltrieren begann. Dank seines rebellischen Charakters hat Thrasher den Status eines Symbols für jugendliche Energie und rebellische Haltung erlangt und Generationen von Streetwear-Fans inspiriert.

Die Phantasie mit der Flamme und anderen Emblemen entzünden

Das unverwechselbare Thrasher-Logo, das sogenannte Flame Logo, ist eines der weltweit bekanntesten Symbole für Streetwear. Das Feuer in den Namen der Marke unterstreicht ihren kompromisslosen Stil und die Kühnheit, mit der sie an ihre Designs herangeht. Die berühmte Flamme wird durch andere Motive ergänzt, wie den legendären Slogan „Skate and Destroy“ – ein Text, der in wenigen Worten den Geist des Skateboardens einfängt und untrennbar mit Thrasher verbunden ist. T-Shirts, Sweatshirts oder Accessoires mit diesen Grafiken werden schnell zum begehrten Objekt der Begierde, sowohl bei begeisterten Skateboardern als auch bei Liebhabern der urbanen Mode.

Außergewöhnliche Kollaborationen

  • HUF: Die gemeinsame Kollektion erinnert an die Ästhetik der 90er Jahre und kombiniert das minimalistische Design von HUF mit der räuberischen Energie von Thrasher.
  • Supreme: Eine der meistdiskutierten Kollaborationen in der Welt der Streetwear – kühne Grafiken, die Motive beider Marken kombinieren, wurden schnell zu Bestsellern auf der ganzen Welt.
  • Vans: Die Kombination der klassischen Vans-Schuhsilhouette mit den charakteristischen Details von Thrasher ergab eine Kollektion, die perfekt für Skate-Fans geeignet war.
  • Casio G-Shock: Die für ihre Robustheit bekannte Uhrenmarke hat ein Modell kreiert, das von dem extravaganten Thrasher-Logo inspiriert ist und ihre Liebe zum Extremsport unterstreicht.

Alle diese Entwürfe zeichneten sich durch ihre rohe Form aus und griffen auf die Wurzeln der Skateboard-Subkultur zurück. Damit sicherte sich Thrasher einen Platz an der Spitze der begehrtesten Streetwear-Kollaborationen.

Das Manifest der Unabhängigkeit

Bei Thrasher geht es nicht nur um Kleidung oder Logos – es ist vor allem eine Ideologie, die sich um Freiheit und Ausdruck dreht. Durch die konsequente Unterstützung des Skateboardens und die Ermutigung zu authentischem Selbstausdruck hat sich die Marke fest im Bewusstsein der Fans von Street Fashion etabliert. Sie verbindet den wahren Geist der Subkultur mit einem zeitlosen Stil, der ihr eine einzigartige Form verleiht, die nicht einfach kopiert werden kann. So bleibt Thrasher eine der wichtigsten Säulen der zeitgenössischen Streetwear und inspiriert die nächste Generation ständig dazu, nach dem Motto „Skate and Destroy“ zu leben.