Medicom Toy – Sammlerkunst in der Welt der Streetwear
Medicom Toy ist eine japanische Marke, die sich seit Jahren an der Schnittstelle von Streetwear, Kunst und Popkultur bewegt. Das 1996 gegründete Unternehmen hat sich dank seiner kultigen Be@rbrick-Figuren zu einem weltweiten Phänomen entwickelt, das Sammler und Streetwear-Fans gleichermaßen anzieht. Durch die Zusammenarbeit mit großen Marken und Künstlern setzt Medicom Toy Trends, indem es Designerspielzeug mit Straßenmode kombiniert.
Kultige Designs und ikonische Themen
Das wichtigste Symbol von Medicom Toy ist Be@rbrick, ein anthropomorpher Teddybär im LEGO-Stil, der zur Leinwand für die wichtigsten Künstler, Designer und Marken der Welt geworden ist. Die Figur, die in verschiedenen Größen (von 100% bis 1000%) erhältlich ist, erscheint regelmäßig in limitierten Auflagen, die sofort zu Sammlerstücken werden.
Neben Be@rbrick hat Medicom Toy auch Kubrick, eine weitere von LEGO inspirierte Figur, sowie verschiedene Figuren der Popkultur wie Disney-, Star Wars- und Marvel-Figuren geschaffen. Im Zusammenhang mit Streetwear ist Be@rbrick das bekannteste Stück, das in Boutiquen und Modekollektionen auf der ganzen Welt zu finden ist.
Wichtige Kooperationen, die den Markt erschütterten
Medicom Toy hat sich dank einzigartiger Kooperationen mit großen Marken und Künstlern zu einem wichtigen Akteur in der Streetwear-Welt entwickelt. Hier sind einige der wichtigsten davon:
- Nike x Medicom Toy – Be@rbrick-inspirierte limitierte Editionen des Dunk SB, die zum heiligen Gral für Sneakerheads geworden sind.
- Supreme x Be@rbrick – jede Zusammenarbeit mit Supreme wird sofort zum Objekt der Begierde. Der rote Bär mit dem Supreme-Logo ist eines der bekanntesten Designs.
- BAPE x Medicom Toy – Figuren, inspiriert von den kultigen Tarnmustern von BAPE und dem Milo Monkey-Motiv.
- Kaws x Be@rbrick – eine Serie von Figuren mit markanten ‚X’s‘ anstelle von Augen, die perfekt zur Ästhetik der Streetwear passen.
- Dior x Medicom Toy – eine Luxusversion von Be@rbrick, die von Kim Jones für Dior entworfen wurde und High Fashion mit Sammlerkunst verbindet.
- Travis Scott x Be@rbrick – eine exklusive Figur, inspiriert von der Ästhetik des Cactus Jack, der den Sammlermarkt erobert hat.
Medicom Toy als Symbol der Streetwear-Kultur
Medicom Toy hat bewiesen, dass es bei Streetwear nicht nur um Kleidung geht, sondern auch um Kunst und Sammlerwert. Be@rbrick ist zu einem der wichtigsten Objekte in der Welt des Hypes geworden, wobei die limitierten Auflagen auf dem Sekundärmarkt astronomische Preise erreichen. Durch ständige Kollaborationen definiert die Marke die Grenzen zwischen Mode, Popkultur und Design immer wieder neu und macht die Figuren nicht nur zu Spielzeugen, sondern zu vollwertigen Werken der zeitgenössischen Kunst.