-
Air Jordan 3 Retro Feuerrot (2022)
€350,00 – €480,00 -
Air Jordan 3 Retro Weiß Zement Reimagined
€380,00 – €530,00 -
Air Jordan 3 Retro Mitternacht Marine
€340,00 – €480,00 -
€430,00 – €590,00
-
Air Jordan 3 Retro Dunkel Iris
€430,00 – €500,00 -
€380,00 – €410,00
-
Air Jordan 3 Retro OG SP A Ma Maniére Diffused Blue
€430,00 – €580,00 -
Air Jordan 3 Retro Valentine’s Day Treat Yourself (2025)
€390,00 – €440,00 -
Air Jordan 3 Retro OG SP A Ma Maniére Während Sie schliefen
€350,00 – €480,00 -
Air Jordan 3 Retro Laser Orange
€430,00 – €620,00 -
Air Jordan 3 Retro Patchwork Tarnmuster
€430,00 – €530,00 -
€480,00 – €750,00
-
Air Jordan 3 Retro & Nike Air Max 1 Atmos Pack
€1.990,00 – €4.960,00 -
Air Jordan 3 Retro SE Handwerk Elfenbein
€410,00 – €430,00 -
Air Jordan 3 Retro Doernbecher Hugo
€670,00 – €700,00 -
A Ma Maniére x Air Jordan 3 Retro SP
€850,00 – €1.420,00 -
€480,00 – €540,00
-
Air Jordan 3 Retro Wüste Elefant
€350,00 – €430,00 -
€430,00 – €450,00
-
J. Balvin x Air Jordan 3 Retro Medellín Sonnenuntergang
€750,00 – €1.100,00 -
Air Jordan 3 Retro Glücklich Grün
€310,00 – €430,00
Air Jordan 3 Geschichte
Der 1988 erschienene Air Jordan 3 war das erste Air Jordan-Modell, das von Tinker Hatfield entworfen wurde. Sie waren auch das Debüt des mittlerweile ikonischen Jumpman, der in Zukunft das ursprüngliche Air Jordan Wings-Logo ersetzen wird.
Der AJ 3 war auch das erste Modell mit einem sichtbaren Air-Cushion in der Ferse und Details mit Elefantenknochenaufdruck. Spike Lees Figur Mars Blackmon gab sein Debüt in der Schuhwerbung. Ihm ist es zu verdanken, dass dieses Modell in den Vereinigten Staaten sehr populär geworden ist.
Ihr beispielloses, kühnes und stilvolles Design erregte 1988 nicht nur Aufmerksamkeit, sondern sorgte auch dafür, dass sich der Air Jordan III bis heute als einer der beliebtesten Sneaker bewährt hat. Er ist zweifelsohne einer der besten Schuhe, die je hergestellt wurden.